- Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation
- Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation,BZT.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen — Das ehemalige Gebäude des BMPT am Bonner Rheinufer (1954–1988), jetzt Sitz des Bundesrechnungshofes … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Post und Telekommunikation — Dienstflagge der Deutschen Bundespost, 3:5, ? … Deutsch Wikipedia
BZT — Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation (ehem. ZZF) … Acronyms
BZT — Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation (ehem. ZZF) … Acronyms von A bis Z
Deutsche Bundespost Telekom — Logo der Deutschen Bundespost mit Posthorn und stilisierten Blitzen. Verwendet seit Anfang der 1980er Jahre. Die Deutsche Bundespost (DBP) war ein 1947 eingerichtetes nicht rechtsfähiges Sondervermögen des Bundes (wie auch die Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundespost — Rechtsform Sondervermögen des Bundes Gründung … Deutsch Wikipedia
Bundespostministerium — Das ehemalige Gebäude des BMPT am Bonner Rheinufer (1954–1988), jetzt Sitz des Bundesrechnungshofes … Deutsch Wikipedia
Fernmeldetechnisches Zentralamt — 49.8688258.6268666666667 Koordinaten: 49° 52′ 8″ N, 8° 37′ 37″ O … Deutsch Wikipedia
Wahlsperre — Als Wahlsperre wird im Allgemeinen die in Deutschland vorgeschriebene Software Vorrichtung eines Wählleitungs Modems bezeichnet, die bewirkt, dass nach einer bestimmten Anzahl von erfolglosen Wählversuchen die weitere Wahl von Rufnummern gesperrt … Deutsch Wikipedia
BZT — [Abk. für Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation], eine ehemalige Oberbehörde des Bundes mit Sitz in Saarbrücken, die für die offizielle Zulassung von Telekommunikationsgeräten zuständig war. Das BZT ging aus dem Zentralamt für… … Universal-Lexikon